Quadruped robot

Oktober 2021: Air Bridge Roboter – Konzept für den Einsatz

Die „Air bridge“, auch bekannt als Passenger Boarding Bridge (PBB), ist ein geschlossener und erhöhter Durchgang, der sich von einem Flughafen-Terminal-Gate bis zum Flugzeug erstreckt. Meist hat die Brücke auch einen Abzweig über eine Treppe zum Flugfeld.

Die Air Bridge gilt als sensibler Sicherheitsbereich, da sich eine Person nach dem Ein- und Aussteigen in der Brücke verstecken oder Gegenstände verstecken kann. Daher muss der Innenbereich der Brücke nach jedem Ein- und Aussteigen vom Sicherheitspersonal kontrolliert werden. In den meisten Fällen erfolgt diese Kontrolle manuell, um alle Ecken und Verstecke in der Brücke zu überprüfen, die möglicherweise nicht im direkten Sichtfeld stationärer Überwachungskameras sind.

Unser Team entwickelte in den zurückliegenden Monaten ein Konzept zur Machbarkeit und für eine prototypische Realisierung am Flughafen BER in Berlin.

Der BER Flughafen könnte die Entwicklung einer autonomen mobilen Sicherheitslösung unterstützen, um die Air Bridge Bereiche zu sichern. Diese Lösung könnte ein mobiler Roboter sein, der mit einer Überwachungskamera ausgestattet ist. Der Roboter patrouilliert, kontrolliert und zeichnet den gesamten Innenbereich der Brücke auf. Als Alternative könnte ein bereits entwickelter Vierbeiner-Roboter (Quadruped robot) verwendet werden. Dieser Roboter wird in der Lage sein, Treppen zu bewältigen und frei mit allen Rampen, Bodentypen und Etagen zu navigieren. Einige bewährte Beispiele findet man hier:

https://www.unitree.com/products/aliengo/

https://www.anybotics.com/anymal-autonomous-legged-robot/

Wenn Sie weitere Details zu diesem Konzept und zum Aufbau einer autonomen mobilen Sicherheitslösung in anderen sinnvollen Bereichen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Kontakt

Airport bridge
Quadruped robot
Ein vierbeiniger Roboter könnte die flexibelste Lösung für Sicherheitsaufgaben sein.